- Haferschrot
- Ha|fer|schrot 〈m. 1; unz.〉 = Hafergrütze (1)
* * *
Ha|fer|schrot, der od. das:Menge geschroteter Haferkörner.* * *
Ha|fer|schrot, der od. das: geschrotete Haferkörner.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Gänse — (Anserinae), Unterfamilie der Zahnschnäbler aus der Ordnung der Schwimmvögel, Vögel mit gedrungenem Leib, mittellangem Hals, großem Kopf und kopflangem oder kürzerm Schnabel mit scharfschneidigem Nagel, seitlich mit harten Zähnen. Die Füße sind… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Parforcehunde — Parforcehunde, eigentliche Jagdhunde (s.u. Hund I. a) cc) u. Jagdhund), welche nur zur Parforcejagd dressirt werden u. deren 80–100 zusammen eine Meute bilden. Sie dürfen lediglich auf der Fährte fortarbeiten, müssen deshalb bes. gute Nasen haben … Pierer's Universal-Lexikon
Pferdeseuche — Pferdeseuche, eine zuweilen epizootische, Pferde befallende Krankheit, ihrem Charakter nach ein typhöses Fieber mit Entzündung eines innern Organs, des Halses, der Lunge, der Leber, der Milz, selten der Gedärme; hat gewöhnlich zur Veranlassung… … Pierer's Universal-Lexikon
Branntwein [1] — Branntwein, im Allgemeinen jede durch Destillation (Brennen) aus Stoffen, welche vorher einer wenigen (geistigen) Gährung unterworfen worden, erhaltene brennbare (geistige) Flüssigkeit. I. Der B. ist ein aus Kohlenstoff, Sauerstoff u. Wasserstoff … Pierer's Universal-Lexikon
Darrsucht — (Darre), 1) (Med.), so v.w. Atrophie 1); 2) (Thierheilk.), Magerkeit u. Fleischlosigkeit, bes. der größeren Haussäugethiere, ein wirklich krankhafter Zustand, der sich bei Pferden oftmals durch blassen u. locker geballten Mist, bei Kühen durch… … Pierer's Universal-Lexikon
Englische Landwirthschaft — Englische Landwirthschaft, nächst der belgischen die am musterhaftesten betriebene. Obgleich man in neuerer Zeit mehr dem Vergrößerungs als dem Verkleinerungsprincip der landwirthschaftlichen Besitzungen huldigt, so sind doch die Pachtgüter nicht … Pierer's Universal-Lexikon
Ente — (Anas Meyer), Gattung der Entenartigen Schwimmvögel od. Nagelschnäbler; Schnabel an der Wurzel breiter als hoch, flach gewölbt, gleich breit od. vorn etwas breiter, mit kleinem Nagel (Anas), od. der Schnabel ist lang u. schmal, am Grunde hoch,… … Pierer's Universal-Lexikon
Juften — Justen (Juchten, vom russ. Just, Justi, d.i. ein Paar, weil gewöhnlich zwei Häute zusammen gefärbt u. gegerbt werden), lohgares, schmeidiges, haltbares u. wasserdichtes Leder, welches von Insecten nicht angegriffen wird, zu Stiefeln, Schuhen,… … Pierer's Universal-Lexikon
Enten — (Anatinae, hierzu Tafel »Enten«), Unterfamilie der Zahnschnäbler aus der Ordnung der Schwimmvögel, sind Vögel mit kurzem Leib, dickem Kopf, mittellangem, auf der Firste gewölbtem, an den Rändern scharf bezahntem Schnabel mit kleinem Nagel, kurzem … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schwein [1] — Schwein (Sus L., hierzu Tafeln »Schweine I u. II«), Gattung der paarzehigen Huftiere aus der Familie der Schweine (Suidae), plump gebaute Tiere mit langgestrecktem, in einen kurzen, stumpfen Rüssel endigendem Kopf, mäßig großen Ohren und kleinen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon